Werkstudent (m/w/d)

  • Brand-Erbisdorf, Chemnitz
  • 03.03.2025
  • Geringfügig beschäftigt
  • unbefristet

Die BEC Becker Elektrorecycling Chemnitz GmbH als Tochterfirma der Becker Umweltdienste GmbH hat ihren Hauptsitz in Chemnitz und ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Die Mutterfirma gehört zu den 10 größten Entsorgern Deutschlands. Mit 18 Standorten in Sachsen, Thüringen und Brandenburg garantiert sie eine konstante Verfügbarkeit aller benötigten Leistungen, wobei die BEC als Entsorger für Elektroaltgeräte agiert. Es werden für alle Branchen ganzheitliche Entsorgungskonzepte zur Umsetzung einer geordneten und sauberen Abfallerfassung sowie einer gesetzeskonformen Abfallentsorgung erarbeitet.

Du möchtest Teil unseres familiengeführten Unternehmens werden und möchtest einen wichtigen Beitrag zur Umwelt leisten? Dann bist du bei uns genau richtig. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Einsatz einen qualifizierten und motivierten
 

Ihre Aufgabengebiete:

Durch die Vielfalt an praxisbezogenen und übergreifenden Aufgaben, sowie einer engen Zusammenarbeit zwischen den Betrieben, bieten wir dir die Gelegenheit, alle Aspekte des Unternehmens von dem Vertrieb über die Verarbeitung/Behandlung und das Recycling, bis hin zur Projektarbeit kennenzulernen. Zudem arbeitest du eng mit allen Beteiligten des operativen Betriebes zusammen. Dies ermöglicht dir, wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Elektroaltgeräterecyclingbranche zu bekommen.

  • Während deiner Werkstudententätigkeit arbeitest du je nach Bedarf an den Standorten Chemnitz (Schwerpunkt Kleingerätebehandlung) und Brand-Erbisdorf (Schwerpunkt: Lampenrecycling) mit.
  • Die Ermittlung, Auswertung und Analyse von Produktionskennzahlen (KPI), sowie die Unterstützung der Niederlassungsleitung gehört zu deinen Aufgaben.
  • Die Möglichkeit, an innovativen Recyclingprojekten mitzuarbeiten, ist ein weiterer spannender Aspekt deiner Tätigkeit.
  • Außerdem unterstützt Du bei Bedarf bei vertrieblichen Aufgaben im Bereich Kundennachkalkulation und Angebotserstellung
  • Nicht zuletzt unterstützt du im Bereich des Anlagentechnikmonitorings sowie der In- und Outputplanung/Disposition

Ihre Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten:

  • Ausbildung: technisches Studium im Bereich der Verfahrens- oder Aufbereitungstechnik, Umwelttechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
  • Erfahrungen und Know-how: gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den MS Office, insbesondere Excel, idealerweise praktische Erfahrungen in Teil-Fachgebieten
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturierte und selbstständige Person mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Sorgfalt
  • Begeisterung: ausgeprägtes Interesse für Technik und Recycling, sowie Spaß an neuen Herausforderungen
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich

Ihr Arbeitsplatz bei uns:

  • Corporate Benefits
  • Mitarbeiterevents
  • individueller Ansprechpartner in den jeweiligen Abteilungen
  • Praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt machen und entdecken, ob der Beruf zu dir passt
 

Interessiert?

 
Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich online bei uns. Ihr Ansprechpartner ist:
Maria Zimmermann
Personalreferentin
Tel: +49 371 9160-181